Skip to main content

In der heutigen digitalen Welt ist eine professionelle Online-Präsenz für jedes Unternehmen unerlässlich – und das gilt ganz besonders für Gründerinnen und Gründer. Doch vor dem Startschuss steht oft eine große Frage im Raum: Welches Content Management System (CMS) oder Onlineshop-System ist das richtige für mein Vorhaben? Diese Entscheidung kann über den Erfolg deines Online-Geschäfts maßgeblich mitentscheiden.

Genau dieses wichtige Thema stand im Mittelpunkt unseres kostenfreien Online-Vortrags im Rahmen der Gründungswoche Deutschland, veranstaltet vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Wir freuen uns, dir die Präsentation zu diesem spannenden und relevanten Thema jetzt kostenfrei zur Verfügung stellen zu können!

CMS Illustration in gelb und orange

Warum die Systemwahl so entscheidend ist

Stell dir vor, du baust ein Haus. Würdest du sofort mit dem Bau beginnen, ohne dir Gedanken über das Fundament oder die richtigen Materialien zu machen? Wahrscheinlich nicht. Ähnlich verhält es sich mit deiner Website oder deinem Onlineshop. Das darunterliegende System ist das Fundament, auf dem dein digitales Business aufgebaut wird.

Eine falsche Entscheidung kann zu einer Reihe von Problemen führen:

  • Folgekosten: Ein System, das nicht zu deinen Anforderungen passt, kann später teure Anpassungen oder gar einen kompletten Neubau erfordern.
  • Begrenzte Skalierbarkeit: Dein Business wächst, aber dein System kann nicht mithalten? Das bremst dich aus!
  • Schlechte Benutzerfreundlichkeit: Sowohl für dich als Administrator als auch für deine Kunden kann ein unpassendes System frustrierend sein.
  • Mangelnde Suchmaschinenoptimierung (SEO): Wenn dein System keine guten SEO-Möglichkeiten bietet, wirst du online schwer gefunden.
  • Sicherheitsrisiken: Veraltete oder unsichere Systeme sind ein gefundenes Fressen für Hacker.

Gerade für Gründerinnen und Gründer, die oft mit einem begrenzten Budget und knappen Ressourcen starten, ist es entscheidend, von Anfang an die Weichen richtig zu stellen. Die Auswahl des passenden Systems spart nicht nur Geld und Nerven, sondern ermöglicht es dir auch, dich auf das Wesentliche zu konzentrieren: dein Business voranzubringen.

Was dich in der Präsentation erwartet

In unserem Vortrag haben wir die gängigsten Systeme genau unter die Lupe genommen. Du erfährst die Eigenschaften sowie Vor- und Nachteile von:

  • Content Management Systemen wie dem weit verbreiteten WordPress und dem robusten TYPO3.
  • Website-Baukästen wie Jimdo und Wix, die sich ideal für schnelle und unkomplizierte Websites eignen.
  • Shop-Plattformen wie Shopware und Shopify, die speziell für den E-Commerce entwickelt wurden.

Besonders wertvoll ist die detaillierte Analyse, welche Systeme für welche Zielgruppen und Einsatzbereiche am sinnvollsten sind. Ob du einen einfachen Blog, eine Unternehmenswebsite oder einen komplexen Onlineshop planst – die Präsentation gibt dir klare Empfehlungen und Entscheidungshilfen an die Hand.

Hol dir jetzt die Präsentation!

Verschwende keine wertvolle Zeit mit der falschen Systemwahl. Nutze die gesammelten Informationen aus unserem Vortrag, um eine fundierte Entscheidung für dein Gründungsvorhaben zu treffen und dein Online-Business auf das richtige Fundament zu stellen!

Wir hoffen, dass dir die Präsentation dabei hilft, die beste Entscheidung für dein digitales Zuhause zu treffen! Viel Erfolg bei deinem Vorhaben!

Nicolai Fleckenstein

ist Experte für Webdesign, e-Commerce, SEO und Social Media. Seit über 10 Jahren betreut er Kunden unterschiedlichster Branchen in diesen Bereichen. Parallel ist er als Dozent und Coach für Online Marketing an verschiedenen Instituten der Erwachsenenbildung tätig.

Einen Kommentar hinterlassen